Fachbereich 9

Wirtschaftswissenschaften


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Herzlich Willkommen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften!

Liebe Erstsemesterstudierende,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Osnabrück entschieden haben und heißen Sie herzlich willkommen!

Sie sind bereits eingeschrieben und fragen sich nun, wie es weitergeht? Zunächst müssen Sie nichts unternehmen und können sich auf unsere Einführungsveranstaltungen (Programm siehe unten) freuen, die in der Woche ab dem 6. Oktober 2025 stattfinden. In dieser Einführungswoche erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Studienstart. Auch unsere Fachschaft wird Sie in dieser Woche tatkräftig unterstützen: Studierende aus höheren Semestern erstellen zusammen mit Ihnen Ihren Stundenplan und erklären Ihnen die Nutzung des Lernmanagementsystems Stud.IP. Und natürlich wird es auch viele Gelegenheiten geben, Mitstudierende kennenzulernen, z. B. bei der Stadtrallye, die ebenfalls von der Fachschaft organisiert wird.

Zu den Einführungsveranstaltungen erhalten Sie auch noch eine Einladung per E-Mail - behalten Sie also Ihr Postfach im Auge, damit Sie nichts verpassen!

Liebe Erstsemester in unseren Bachelorstudiengängen, bitte beachten Sie, dass in den zwei bis drei Wochen vor den Einführungsveranstaltungen unsere Vorkurse Mathematik und Informatik stattfinden können, die sich aktuell noch in der Planung befinden.

Wir freuen uns darauf, Sie alle in den Einführungsveranstaltungen zu begrüßen und Sie kennenzulernen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit!

Programm zur Einführungswoche

Begrüßung der Erstsemester aller Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften durch unseren Dekan Prof. Dr. Robert Gillenkirch und unsere Studiendekanin Prof. Dr. Stefanie Engel
anschließend:
Vorstellung der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften und Einteilung der Erstsemester in Kleingruppen nach Studiengängen für gemeinsame Aktivitäten (z. B. informeller Austausch mit Studierenden der höheren Semester, Arbeit in Computerräumen an Stundenplänen, Bibliotheksführung, Freizeitaktivitäten)

Montag, 6. Oktober 2025
9:00 - ca. 10:00 Uhr
Raum: 22/B01

Informationen zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre

Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Montag, 6. Oktober 2025
10:30 — 12:00 Uhr
Raum: 11/213

Informationen zum Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik

Sarah Bokel, Fachstudienberaterin für Wirtschaftsinformatik
Montag, 6. Oktober 2025
10:30 — 12:30 Uhr
Raum: 15/318

Podiumsdiskussion für alle Erstsemester in unseren Bachelorstudiengängen: Von der Schule in den Hörsaal - wie gelingt der Übergang? Neuorganisation im Studium

Prof. Dr. Robert Gillenkirch, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende unseres Fachbereichs
Montag, 6. Oktober 2025
10:30 — 12:00 Uhr
Raum: 22/B01

Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft

Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Dienstag, 7. Oktober 2025
11:30 — 13:00 Uhr
Raum: 15/E07

Informationen zum Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik

Sarah Bokel, Fachstudienberaterin für Wirtschaftsinformatik
Dienstag, 7. Oktober 2025
11:30 — 13:00 Uhr
Raum: 15/318

Information on the Master´s program in Economics

Prof. Dr. Stefanie Engel, Dean of Studies, Professor for Environmental Economics
Elena Romanenchuk, Study Program Advisor for Business Administration and Economics
Tuesday, October 7, 2025
14:30 — 17:00
Room: 15/318

Informationen zum Bachelorstudiengang Berufliche Bildung mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften

Fachspezifische Informationen

Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Mittwoch, 8. Oktober 2025
10:00 — 11:30 Uhr
Raum: 22/108

Zentrale Informationsveranstaltung zum Lehramt an berufsbildenden Schulen:

https://www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/guter-start-ins-studium/einfuehrungswoche

Informationen zum Kernfach Volkswirtschaftslehre und Nebenfach Wirtschaftswissenschaft im 2-Fächer-Bachelorstudiengang

Fachspezifische Informationen zum Kernfach Volkswirtschaftslehre bzw. dem Nebenfach Wirtschaftswissenschaft

Elena Romanenchuk, Fachstudienberaterin für BWL/VWL
Mittwoch, 8. Oktober 2025
14:00 — 15:30 Uhr
Raum: 22/108

Zentrale Informationsveranstaltung zum Professionalisierungsbereich für Studierende aller Fächer des 2-Fächer-Bachelorstudiengangs:

www.uni-osnabrueck.de/studieren/bewerbung-und-studienstart/guter-start-ins-studium/einfuehrungswoche