Main content
Top content
Aktuelles
09. December 2021 : Forschung meets Lehre meets Praxis: Digitale Reife von Krankenkassen
Erfolgreicher Start des Wirtschaftsinformatik-Projekts.
22. October 2021 : Wie können NPOs die eigene Digitale Transformation vorantreiben?
Die Publikation "Fields of Action to Advance the Digital Transformation of NPOs - development of a Framework" gibt Antworten auf die Frage.
01. September 2021 : Erfolgreicher Projektstart von "DTkompakt"
Digitale Transformation – Grundlagen und Best Practices nachhaltig und innovativ lehren
17. March 2021 : In der Presse: Artikel in der NEUEN OSNABRÜCKER ZEITUNG erschienen
Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet in ihrem aktuellen Artikel zum Thema Internettplattformen. Herr Prof. Dr. Hoppe erläutert das Vorgehen einiger Internetplattformen und die Auswirkungen auf den Wettbewerb.
18. February 2021 : Erfolgreiche Promotion am Fachgebiet BOW
Frau Ilse Hagerer schloss am 08.02.2021 ihre kumulative Dissertation mit dem Titel "Identifikation und Analyse von Effektivitätskriterien, Rahmenbedingungen und Dimensionen der Organisationsstruktur deutscher Fakultäten" erfolgreich ab.
15. February 2021 : Erfolgreicher Projektstart und neue Mitarbeiterin am BOW: Methoden und Technologien zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Digitalen Transformation
Im Rahmen der Ausschreibung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung, Pflege und Verbreitung von Open Educational Resources an den niedersächsischen Hochschulen“ des Landes Niedersachsen haben die Georg-August-Universität Göttingen und die Universität Osnabrück erfolgreich ein Verbundvorhaben begonnen.
27. October 2020 : Virtueller Vortrag auf der LEARNTEC im Rahmen der Themenwoche Digitale Hochschule
Am 10.11.2020 präsentiert Linda Blömer in der Beitragsreihe „Best Practice Beispiele Digitale Lehre“ aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Corona-Pandemie als Treiber Digitaler Hochschullehre“. Eine Teilnahme an der virtuellen Themenwoche ist kostenlos.
22. April 2020 : BOW meets Fraunhofer IFAM - Henning Brink im Interview über die Zusammenarbeit
Im Rahmen der aktuellen Forschung zur digitalen Transformation kooperiert das BOW mit dem Fraunhofer IFAM. Henning Brink erläutert die Beweggründe.
22. April 2020 : Projektmanagement und Digitalisierung - Interview mit Dr. Kristin Vogelsang im TREND-REPORT
Die Forschungsbereiche Projektmanagement und Digitalisierung am Fachgebiet für Organisation und Wirtschaftsinformatik spiegeln den aktuellen Zeitgeist wieder. Ein Interview mit Dr. Kristin Vogelsang über die Bedeutung der Bereiche und die Forschung am Fachgebiet erschien nun im TREND-REPORT.
13. March 2020 : Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2020 (WI2020)
Paper Session der Einreichung ‘Digital assistance in higher education – requirements for the development of a digital study assistant’ in Potsdam vorgestellt von Paul Greiff.
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 2 of 7.
Zurückto previous page / Seite: 1 aktuelle Seite: 2 / Seite: 3 / .... Weiter to next page