Fachbereich 9

Wirtschaftswissenschaften


Osnabrück University navigation and search


Main content

Top content

Aktuelles

25. March 2025 : Erfolgreiche Promotion am BOW

Frau Carla Reinken schloss am 06.03.2025 ihre kumulative Dissertation mit dem Titel "Szenarien des Technology-Enhanced Learning in der akademischen Bildung - Eine Untersuchung von Open Educational Resources und einem digitalen Studienassistenzsystem" erfolgreich ab.

14. January 2025 : Abschlussarbeiten am BOW im Sommersemester 2025

Für das kommende Sommersemester 2025 vergibt unser Fachgebiet BWL / Organisation und Wirtschaftsinformatik erneut Plätze für Bachelor- und Masterarbeiten. Voraussichtlich ab 22. oder 23. Januar 2025 können Studierende der Studiengänge B. Sc. und M. Sc. der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik am Bewerbungsverfahren für Abschlussarbeiten via OPIuM / HISinOne teilnehmen.

16. May 2024 : Erneut eine erfolgreiche Promotion am Fachgebiet BOW

Herr Paul Greiff schloss am 02.05.2024 seine kumulative Dissertation mit dem Titel "Digitalisierung in der Hochschulbildung - Analyse von individuellen Einflussfaktoren zur Nutzung eines digitalen Studienassistenten und Open Educational Resources" erfolgreich ab.

26. April 2024 : Erfolgreiche Promotion am Fachgebiet BOW

Herr Jonas Stemme schloss am 25.04.2024 seine kumulative Dissertation mit dem Titel "Entwurf eines evolutionären Prototyping-Prozesses zur Transformation der digitalen Hochschullehre" erfolgreich ab.

01. April 2024 : (Neue) wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet BOW

Zum Sommersemester 2024 begrüßt das Fachgebiet M.Sc. Alicia Wittwer.

19. January 2024 : Abschlussarbeiten im Sommersemester 2024

Für das kommende Sommersemester 2024 vergibt unser Fachgebiet BWL / Organisation und Wirtschaftsinformatik erneut Plätze für Bachelor- und Masterarbeiten. Voraussichtlicht ab 23. Oder 24. Januar 2024 können Studierende der Studiengänge B. Sc. und M. Sc. der Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik am Bewerbungsverfahren für Abschlussarbeiten via OPIuM / HISinOne teilnehmen.

09. May 2023 : Best Paper Award auf der internationalen Konferenz zu Digital Economy

Auf der diesjährigen 8th International Conference on Digital Economy (ICDEc) haben die Autoren Sven Packmohr, Fynn-Hendrik Paul und Henning Brink den Best Paper Award für Ihre Arbeit „Unpacking the Differences in Perceptions of Barriers to Digital Transformation – A Socio-Demographic Analysis“ erhalten.

25. November 2022 : Beitrag auf der International Conference on Software Business

Henning Brink und Fynn-Hendrik Paul stellten aktuelle Forschungsstudie zur Überwindung von Barrieren der Digitalen Transformation vor.

06. July 2022 : Beitrag auf der International Conference on Higher Education Advances (HEAd)

Auf der International Conference on Higher Education Advances in Valencia stellte Henning Brink aktuelle Forschungsergebnisse zur Digitalisierung von Hochschulen vor.

18. January 2022 : Veröffentlichung auf der 55th Hawaii International Conference on System Sciences

Studie zeigt: Überwindung organisationaler Barrieren ist entscheidend für den Digitalisierungserfolg

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 1 of 7.

aktuelle Seite: 1 / Seite: 2 / Seite: 3 / .... Weiter to next page