Main content
Top content
[WIWI-B-22002-WI] ATLANTIS - Mobile Business
ehemals: Wirtschaftsinformatik B V
Kursnummer
9.2203
Semester
SoSe 2025
Dozenten
Beschreibung
- Einführung in M(obile)-Business und -Commerce
- Unterschiede E(lectronic)- und M-Business
- Drahtlose Funknetze
- Technologien und Arten mobiler Informationssysteme
- Location Based Services (LBS) und Personalisierung
- Alleinstellungsmerkmale des M-Business
- Konzeption, Planung und Umsetzung von M-Business Anwendungen
- Sicherheit von M-Business Anwendungen
- M-Business Geschäftsfelder und -modelle
- Abrechnungsmodelle und mobiles Bezahlen
- Anwendungs- und Fallbeispiele des M-Business
Weitere Angaben
Ort: nicht angegeben
Zeiten:
Erster Termin:
Veranstaltungsart: Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Akkreditierung 2017) > Wahlpflichtbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik
- Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Betriebswirtschaftslehre > BWL und IT
- Wirtschaftswissenschaften > B.Sc. Wirtschaftswissenschaft (Akkreditierung 2022) > Wahlpflichtbereich > Schwerpunkte > Wirtschaftsinformatik
Module
- Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaft > WIWI-22140 - E-Learning Veranstaltungen: Mobile Business, Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben und Anwendungssysteme in Industrieunternehmen
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik > WIWI-22140 - E-Learning Veranstaltungen: Mobile Business, Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben und Anwendungssysteme in Industrieunternehmen
- Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaft > WIWI-B-22002-WI - E-Learning Veranstaltung: Mobile Business, Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben and Electronic Commerce
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik > WIWI-B-22002-WI - E-Learning Veranstaltung: Mobile Business, Informationsverarbeitung in Dienstleistungsbetrieben and Electronic Commerce